Hof Kampschäfer

Den besonderen Charme dieses noch authentisch erhaltenen Hofes macht die für die Region eher untypische, komplett mit Sandsteinen gemauerte Scheune aus dem Jahr 1912 aus. Sie wurde 2006 umfassend restauriert und gibt den hier stattfindenden Musikveranstaltungen ein ausgefallendes Ambiente.

Die Deele ist ebenfalls noch original erhalten und wird als Eingangsbereich genutzt. Hier sind neben wechselnden Ausstellungen das ganze Jahr handgefilzte Objekte von Ursula Sparmeier zu sehen.

Auf dem 1ha großen arrondierten Gelände befindet sich der naturnahe Garten mit 70 historischen Rosen, vielen Stauden, Beerensträuchern und alten Obstbäumen. Zudem sind eine Streuobstwiese mit alten Sorten sowie eine Baumallee in Planung.

Als Kontrast dazu entsteht in Hofnähe regionale Architektur.

Besichtigt werden kann der Hof nach Voranmeldung und zu den alljährlichen Hoftagen. Es finden immer wieder kulturelle Events statt.

Seit Frühjahr 2010 gibt es ein Bed&Breakfast- Angebot .